· 

Ess- und Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter

Was ist eine Fütterstörung?

 

Eine Fütterstörung ist eine Störung des Essverhaltens im Säuglings- und Keinkindalter. Sie zählt zu den frühkindlichen Regulationsstörungen.

 

Wenn durch eine gründliche ärztliche Diagnostik organische und neurologische Ursachen ausgeschlossen wurden und nach wie vor Probleme beim Füttern auftreten, dann sprechen wir von einer Fütterstörung.

 

Die Kinder weisen in der Regel ein wählerisches Essverhalten (picky eater) auf und verweigern die Nahrungsaufnahme, trotz eines angemessen Nahrungsangebotes. Dazu kann begleitend exzessives Brechen auftreten. In der Füttersituation können die Kinder ein ängstliches oder stark ablehnendes Verhalten zeigen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Sprichwort

Praxis für Logopädie, Ergotherapie und Lerntherapie

Inhaberin Sarah Uhde-Buresch


Adam-Titz-Straße 2

41352 Korschenbroich - Glehn

 

St. Antonius Straße 17

41470 Neuss - Schlicherum

Sie brauchen einen Termin oder Beratung?

Dann rufen Sie uns an:

02182 / 83 39 182

 Fax: 02182 / 83 39 066

 oder schreiben eine E-Mail:

info@logopaedie-sprichwort.de

 

Schlicherum: 02137 / 92 72 889

Hier findet keine ergotherapeutische Behandlung statt.